Neuerscheinungen auf dem Comicmarkt |
Liste aller Comics des jeweiligen Monats über Amazon (obere Leiste) oder direkt hier auf der Seite ein Auszug (untere Leiste) | |||||||||||
Jan2022 | Feb2022 | Mär2022 | Apr2022 | Mai2022 | Jun2022 | Jul2022 | Aug2022 | Sep2022 | Okt2022 | Nov2022 | Dez2022 |
Auszug Jan | Auszug Feb | Auszug Mär | Auszug Apr | Auszug Mai | Auszug Jun | Auszug Jul | Auszug Aug | Auszug Sep | Auszug Okt | Auszug Nov | Auszug Dez |
Serie Asterix Mundart eingetragen sind 67 Comics | |||||
Datum | Titel | Leseprobe | Bild/Link | Preis | Inhalt |
1.3.1995Ehapa Comic Collection ISBN 3770404661 | Serie: Asterix Mundart Schwäbisch I - Dr große Graba Nr: 1 | Bild groß |
![]() | (Der große Graben) Mr schreibts Johr 50 v.Chr. S ganze Ländle isch von de Römer bsetzt... S ganze Ländle? Ha noe! En kloener Flecka, en dem laudr Dickschädel wohnat, hört et uf, dene Reigschmeckte Mores zom lehra. Asterix auf Schwäbbisch | |
1.6.1995Ehapa Comic Collection ISBN 377040467X | Serie: Asterix Mundart Plattdeutsch I - De Törn för nix Nr: 2 | Bild groß |
![]() | (Die Odyssee) Wi schrievt dat Johr 50 v. Chr. Heel Gallien is in röömsche Hand... Heel Gallien? Nee! Dor gifft dat een Dörp vull mit opsternaatsche Mannslüüd un Frons, de sik wehrt un sik vun de Butenlanners nich ünnerkriegen laat. - Pattdeutscher Asterix | |
1.9.1995Ehapa Comic Collection ISBN 3770404688 | Serie: Asterix Mundart Kölsch I - Däm Asterix singe Jung Nr: 3 | Bild groß |
![]() | (Der Sohn des Asterix) Asterix auf Kölnerisch | |
1.12.1995Ehapa Comic Collection ISBN 3770404696 | Serie: Asterix Mundart Schwäbisch II - Em Morgenländle Nr: 4 | Bild groß |
![]() | (Asterix im Morgenland) schwäbische Version unseres Gallischen Heldens | |
1.3.1996Ehapa Comic Collection ISBN 377040470X | Serie: Asterix Mundart Schwyzerdeutsch I - Dr gross Grabe Nr: 5 | Bild groß |
![]() | (Der Große Graben) schon der zweite Mundart Band dieser Ausgabe. Nach Schwäbisch nun auch Schweizer Deutsch | |
1.6.1996Ehapa Comic Collection ISBN 3770404718 | Serie: Asterix Mundart Sächsisch I - De Rose uns Schwärd Nr: 6 | Bild groß |
![]() | (Asterix und Maestria) Auch für die Sachsen unter uns nun ein spezieller Band | |
1.9.1996Ehapa Comic Collection ISBN 3770404726 | Serie: Asterix Mundart Pfälzisch I - Asterix un de Avernerschild Nr: 7 | Bild groß |
![]() | (Asterix und der Arvernerschild) Pfälzische Version des beliebten Heldens aus Gallien | |
1.12.1996Ehapa Comic Collection ISBN 3770404734 | Serie: Asterix Mundart Wienerisch I - Da grosse Grobn Nr: 8 | Bild groß |
![]() | (Der Große Graben) schon der dritte Mundart Band dieser Ausgabe. Nach Schwäbisch, Schweizer Deutsch auch auf Wienerisch | |
1.3.1997Ehapa Comic Collection ISBN 3770404742 | Serie: Asterix Mundart Bayrisch I - Auf gehts zu de Gotn Nr: 9 | Bild groß |
![]() | (Asterix bei den Goten) die aus dem Süden Deutschlands kommenden werden auch diese Version verstehen | |
1.6.1997Ehapa Comic Collection ISBN 3770404750 | Serie: Asterix Mundart Plattdeutsch II - Asterix un de Wikingers Nr: 10 | Bild groß |
![]() | (Asterix und die Wikinger) Plattdeutsch schon zum zweiten Mal. Die kriegerisch Helden aus dem Norden sind auf der Suche. Sie verstehn nicht das Gefühl der Angst | |
1.9.1997Ehapa Comic Collection ISBN 3770404769 | Serie: Asterix Mundart Schwyzerdeutsch II - Asterix u Obelix uf Irrwege Nr: 11 | Bild groß |
![]() | (Die Odyssee) eine überaus erfolgreiche Reihe wird fortgesetzt. Der erste Band war eher ein Test, aber schon nach kurzere Zeit erreichte diese Reihe eine nicht erwartete Auflagenhöhe | |
1.12.1997Ehapa Comic Collection ISBN 3770404777 | Serie: Asterix Mundart Schwäbisch III - Asterix bei de Legionär Nr: 12 | Bild groß |
![]() | (Asterix als Legionär) Die Schwaben scheinen ja begeistert zu sein von dieser Reihe, schon ihr dritter Band | |
1.6.1997Ehapa Comic Collection ISBN 3770404785 | Serie: Asterix Mundart Kölsch II - Brut un Spillcher Nr: 13 | Bild groß |
![]() | (Asterix als Gladiator) Kölsch | |
1.6.1997Ehapa Comic Collection ISBN 3770404793 | Serie: Asterix Mundart Hessisch I - Hibbe und dribbe Nr: 14 | Bild groß |
![]() | (Der große Graben) Im Jahre fuffzisch vorm Herrgott habbe die Römer schon des ganze Gallie uffgemischt... Des ganze Gallie? Naa! E klaa Kaff hört net uff, sich mit dene Babbsäck zu bummbe. Un des Lebe iss net afach für die römische Soldaade, die wo als die Besatzung in dene Lager Babbadorum, Brimborium, Labbedrum un Klaabembelum hocke | |
1.6.1998Ehapa Comic Collection ISBN 3770422503 | Serie: Asterix Mundart Ruhrdeutsch I - Zoff im Pott Nr: 15 | Bild groß |
![]() | (Streit um Asterix) Wir sind inne fuffziger Jahre vor Gesus Christus. Die Römers ham sich dat ganze gallische Revier untern Nagel gerissen. Dat ganze Revier? Schief gewickelt! Ne unbeuchsame Kollonie von krabitzige Galliers stellt sich quer im Römerpott. Und bringtse zimmich am rotiern, die römischen Legionäre, die in ihre Lager von Duisbum, Castrum Rauxel, Kleinbochum und Dortmun am dauerkämpen sind | |
1.6.2001Ehapa Comic Collection ISBN 3770422511 | Serie: Asterix Mundart Plattdeutsch III - Lütt Obelix op grote Fohrt Nr: 16 | Bild groß |
![]() | (Obelix auf Kreuzfahrt) Plattdeutsch | |
1.6.1998Ehapa Comic Collection ISBN 377042252X | Serie: Asterix Mundart Wienerisch II - Da Woasaga Nr: 17 | Bild groß |
![]() | (Der Seher) Wienerisch | |
1.6.1998Ehapa Comic Collection ISBN 3770422538 | Serie: Asterix Mundart Fränkisch I - Di Haiptling raffm s raus! Nr: 18 | Bild groß |
![]() | (Der Kampf der Häuptlinge) Mier sin im Jåhr 50 v. Chr. In ganz Gallien hoggng di Römer... ieberåll in Gallien? Obber wärgli ned! A aanzi’s Dorf vo aufrechte Gallier gibt ned ums verreggngn nouch geecher di Besatzer! Dou känner’s ka ruiche Kugl schäim, di römischn Legionäre, däi wou alz Besatzung in Rednitzodum, Herzogenaurum, Laufnehmerum und Kleinbambergorum in ihre Unterständ’ hoggng | |
1.6.1998Ehapa Comic Collection ISBN 3770422546 | Serie: Asterix Mundart Pfälzisch II - Em Asterix soi Bobbelsche Nr: 19 | Bild groß |
![]() | (Der Sohn des Asterix) Pfälzisch | |
1.6.1998Ehapa Comic Collection ISBN 3770422554 | Serie: Asterix Mundart Berlinerisch I - Die Platte Jottweedee Nr: 20 | Bild groß |
![]() | (Die Trabantenstadt) Berlinerisch | |
1.6.1998Ehapa Comic Collection ISBN 3770422562 | Serie: Asterix Mundart Steirisch I - Asterix und da Aweanaschüld Nr: 21 | Bild groß |
![]() | (Asterix und der Arvernerschild) Steirisch | |
1.6.1998Ehapa Comic Collection ISBN 3770422570 | Serie: Asterix Mundart Badisch I - Asterix un d Emanz Nr: 22 | Bild groß |
![]() | (Asterix und Maestria) Badisch | |
1.6.1998Ehapa Comic Collection ISBN 3770422589 | Serie: Asterix Mundart Bayrisch II - Asterix drendd im Oriendd Nr: 23 | Bild groß |
![]() | (Asterix im Morgenland) Bayrisch | |
1.1.1999Ehapa Comic Collection ISBN 3770422597 | Serie: Asterix Mundart Moselfränkisch I - Em Cäsar saa Kränzie Nr: 24 | Bild groß |
![]() | (Die Lorbeeren des Cäsar) Moselfränkisch - Mer giehn e poar Joar zreck. Ganz Galljen geheert, suh maahnen sei, de Römern. Ganz Galljen? Naahn. En aahnem aahnzijen Kaff get et schalkisch Galljer, die wuh ka Schlaach noahgewen. On sei hann et net leicht, die römisch Soldoaten, wie se seich verkroch hann, en hieren Kasären en Quintum, Irancum, Palatiolum on Bibiorum | |
1.3.1999Ehapa Comic Collection ISBN 3770422600 | Serie: Asterix Mundart Ruhrdeutsch II - Asterix sein Ulligen Nr: 25 | Bild groß |
![]() | (Der Sohn des Asterix) Ruhrdeutsch - Wir sind inne fuffziger Jahre vor Gesus Christus. Die Römers ham sich dat ganze gallische Revier untern Nagel gerissen. Dat ganze Revier? Schief gewickelt! Ne unbeuchsame Kollonie von krabitzige Galliers stellt sich quer im Römerpott. Und bringtse zimmich am rotiern, die römischen Legionäre, die in ihre Lager von Duisbum, Castrum Rauxel, Kleinbochum und Dortmun am dauerkämpen sind | |
1.5.1999Ehapa Comic Collection ISBN 3770422619 | Serie: Asterix Mundart Hessisch II - Ruff un runner Nr: 26 | Bild groß |
![]() | (Obelix auf Kreuzfahrt) Hessisch - Obelix verwandelt sich, nachdem er heimlich von dem Zaubertrank probiert hat, zunächst in eine Statue und dann in ein Kind. Das wird auch prompt von den Römern gekidnappt. Im Jahre fuffzisch vorm Herrgott habbe die Römer schon des ganze Gallie uffgemischt... Des ganze Gallie? Naa! E klaa Kaff hört net uff, sich mit dene Babbsäck zu bummbe. Un des Lebe iss net afach für die römische Soldaade, die wo als die Besatzung in dene Lager Labbedrum, Babbadorum, Brimbori | |
1.7.1999Ehapa Comic Collection ISBN 3770422627 | Serie: Asterix Mundart Ostfriesisch I - Asterix sien Söhn Nr: 27 | Bild groß |
![]() | (Der Sohn des Asterix) Ostfriesisch - Wi denken uns torügg int Jahr fievtig vör Christus. De heel Landstreek, de Gallien nömt word, is van Römers besett...Nee, ho! Een Loog in Gallien sett de Römers dr alltied weer n P vör, wenn se versöken, hier ok Foot to faten. De Soldaten ut Rom, de in hör fast Lagers Babaorum, Aquarium, Laudanum un Lüttjebonum liggen, hebben t neet licht | |
1.9.1999Ehapa Comic Collection ISBN 3770422635 | Serie: Asterix Mundart Saarländisch I - Sei groosi Tuur Nr: 28 | Bild groß |
![]() | (Die Odyssee) Saarländisch - Schdellder vòòr, mer wääre im Jòhr 50 v. Chr. Gans Galje iss vun de Reemer beseddsd. Beinäggschd. Weil in soome glääne Därfsche am Golleschdään dòò lääwe noch e paar schdolse Galjer, denne wo nidd beisekumme iss. Die reemische Leschjonnääre, wo in ihre Kaschdelle vun Blaskistellum unn Hunnorincum unn Pepicum unn Graesaubacchum hugge | |
1.10.1999Ehapa Comic Collection ISBN 3770422643 | Serie: Asterix Mundart Fränkisch II - Asterix und es Gscheiderlä Nr: 29 | Bild groß |
![]() | (Asterix und Maestria) Fränkisch | |
1.11.1999Ehapa Comic Collection ISBN 3770422651 | Serie: Asterix Mundart Tirolerisch I - Groaße Gschäft Nr: 30 | Bild groß |
![]() | (Obelix GmbH & Co.KG) Tirolerisch | |
1.1.2000Ehapa Comic Collection ISBN 377042266X | Serie: Asterix Mundart Westfälisch I - Asterix un de Kuopperpott Nr: 31 | Bild groß |
![]() | (Asterix und der Kupferkessel) Westfälisch - Wi schriewt dat Jaohr 50 v. Chr. Gallien is heel un deel van de Römers besett t. Heel un deel? Quaterie! En Duorp vull van Gallierdickköppe häöllt Paohl tiëgen dat frühemde Packvolk. Un dat Liäben is nich licht för de römsken Legionssuldaoten, we in Grautemonstrum, Pentium-Strauhdumm, Offlum un Lütkenbeckum kaserneert sind | |
1.2.2000Ehapa Comic Collection ISBN 3770422678 | Serie: Asterix Mundart Wienerisch III - Da Legionäa Nr: 32 | Bild groß |
![]() | (Asterix als Legionär) Wienerisch | |
1.4.2000Ehapa Comic Collection ISBN 3770422686 | Serie: Asterix Mundart Thüringerisch I - Cäsarn sinn Jeschenke Nr: 33 | Bild groß |
![]() | (Das Geschenk Caesars) - Thüringisch | |
1.6.2000Ehapa Comic Collection ISBN 3770422708 | Serie: Asterix Mundart Alemannisch I - Tour durchs Ländli Nr: 34 | Bild groß |
![]() | (Tour de France) - Westoberdeutsch | |
1.8.2000Ehapa Comic Collection ISBN 3770422716 | Serie: Asterix Mundart Bayrisch III - Graffd wead! Nr: 35 | Bild groß |
![]() | (Streit um Asterix) - Bayrisch | |
1.10.2000Ehapa Comic Collection ISBN 3770422724 | Serie: Asterix Mundart Hessisch III - Fix un ferdisch Nr: 36 | Bild groß |
![]() | (Asterix bei den olympischen Spielen) - Hessisch | |
1.11.2000Ehapa Comic Collection ISBN 3770422740 | Serie: Asterix Mundart Steirisch II - Asterix ba di Olümpischn Schpüle Nr: 37 | Bild groß |
![]() | (Asterix bei den olympischen Spielen) - Steirisch | |
1.12.2000Ehapa Comic Collection ISBN 3770422759 | Serie: Asterix Mundart Hamburgisch I - Hammonia-City Nr: 38 | Bild groß |
![]() | (Die Trabantenstadt) - Hamburgisch | |
1.2.2001Ehapa Comic Collection ISBN 3770422767 | Serie: Asterix Mundart Kärntnerisch I - Asterix ols Gladatoa Nr: 39 | Bild groß |
![]() | (Asterix als Gladiator) Kärntnerisch | |
1.6.2001Ehapa Comic Collection ISBN 3770422775 | Serie: Asterix Mundart Düsseldorferisch I - Dat Köschemetz us Jold Nr: 40 | Bild groß |
![]() | (Die goldene Sichel) Düsseldorferisch | |
1.2.2002Ehapa Comic Collection ISBN 3770422783 | Serie: Asterix Mundart Mainzerisch I - Kuddelmuddel ums Kupperdibbe Nr: 41 | Bild groß |
![]() | (Asterix und der Kupferkessel) - Mainzerisch | |
1.3.2002Ehapa Comic Collection ISBN 3770422872 | Serie: Asterix Mundart Sächsisch II - Asterix dr Gallchor Nr: 42 | Bild groß |
![]() | (Asterix als Gladiator) - Sächsisch | |
1.6.2001Ehapa Comic Collection ISBN 377042283X | Serie: Asterix Mundart Alemannisch II - De Hüslibau Nr: 43 | Bild groß |
![]() | (Die Trabantenstadt) Westoberdeutsch - Mir sin anne 50 v. Chr. Im ganze Gallie hocke d Reemer wie d Rhiischnooge... Im ganze Gallie? Nai! E klai Dörfli vu bockige Sieche losst selleweg nit luck, dene reemische Lumpseseckel zwider z si. Un selli reemische Legionär, wo in de Kaserene Dertnum, Sorum, Hintenum un Vornerum de Wehrdienscht ableischte | |
1.7.2001Ehapa Comic Collection ISBN 3770422848 | Serie: Asterix Mundart Münchnerisch I - Ozabfd is! Nr: 44 | Bild groß |
![]() | (Der Kampf der Häuptlinge) Münchnerisch | |
1.8.2001Ehapa Comic Collection ISBN 3770422821 | Serie: Asterix Mundart Hessisch IV - Asterix un es Zuckerschnecksche Nr: 45 | Bild groß |
![]() | (Asterix und Kleopatra) Hessisch | |
1.10.2001Ehapa Comic Collection ISBN 3770422856 | Serie: Asterix Mundart Saarländisch II - Asterix im Armviehteaader Nr: 46 | Bild groß |
![]() | (Asterix als Gladiator) Saarländisch | |
1.11.2001Ehapa Comic Collection ISBN 3770422864 | Serie: Asterix Mundart Schwäbisch IV - Am Cäsar sei Lorbeerkränzle Nr: 47 | Bild groß |
![]() | (Die Lorbeeren des Cäsar) Schwäbisch | |
1.9.2002Ehapa Comic Collection ISBN 3770422880 | Serie: Asterix Mundart Südtirolerisch I - Asterix ba dr Naia Nr: 48 | Bild groß |
![]() | (Asterix als Legionär) Südtirolerisch | |
1.9.2002Ehapa Comic Collection ISBN 3770422899 | Serie: Asterix Mundart Berlinerisch II - Asterix und det Pyramidenluda Nr: 49 | Bild groß |
![]() | (Asterix und Kleopatra) Berlinerisch - Wa befinden uns im Jahre Fuffzich vor seiner Jeburt (50 v. Chr.). Janz Jallien is vonne Röma besetzt. Moment! Wa wolln nich übatreibn! Et jibbt een Dorf, det dem römischen Aggressor Widerstand leistet, eenen so eklichen Widerstand, det die römischen Legionäre de Lust am Kämpfen verloren haben und lieber ihre befestichten Laga (Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinobum) in Erlebnisparks für Vorschulkinda umwandeln würden | |
1.11.2002Ehapa Comic Collection ISBN 3770422929 | Serie: Asterix Mundart Hessisch V - Asterix un de Zottelbock Nr: 50 | Bild groß |
![]() | (Der Seher) Hessisch | |
1.5.2003Ehapa Comic Collection ISBN 3770422937 | Serie: Asterix Mundart Hessisch VI - Geh fort! Nr: 51 | Bild groß |
![]() | (Asterix als Legionär) Hessisch | |
1.9.2003Ehapa Comic Collection ISBN 3770422910 | Serie: Asterix Mundart Münchnerisch II - Da Subbnkessl Nr: 52 | Bild groß |
![]() | (Asterix und der Kupferkessel) Münchnerisch | |
1.10.2003Ehapa Comic Collection ISBN 3770422945 | Serie: Asterix Mundart Südtirolerisch II - Asterix isch kesslun Nr: 53 | Bild groß |
![]() | (Asterix und der Kupferkessel) Südtirolerisch | |
1.11.2003Ehapa Comic Collection ISBN 3770422953 | Serie: Asterix Mundart Meefränggisch I - Dour de Frangn Nr: 54 | Bild groß |
![]() | (Tour de France) Mainfränkisch - Des haut nei wie Mädschigg-Schoppe! Es is fuchzich vor Christus. Ä glens Völkle in Underfrangn wärd scho lang underdrüggd vo der Kapitale im Süden. Aber unbeuchsam wie se sin, dun se alleweil emal aufbegehr. Mit ihrn Mädschigg-Schoppe in der Hinderhand hamm se halt ihr Subber-Geheimwaffm barat. Ihr wissd scho, die Brüh, wo der Obelix als Bu neigfloche is. Un der Asterix kriechd alsemal aa sei Schlüggle ab - un dann gibts Wallung . Kai Fraas, Dr. Gunther Schunk un | |
1.2.2004Ehapa Comic Collection ISBN 3770422902 | Serie: Asterix Mundart Kölsch III - Asterix un dat Kleo Nr: 55 | Bild groß |
![]() | (Asterix und Kleopatra) Kölsch - Kalle Pohl trifft seine Kleo - und zwar als Übersetzer des Asterix-Abenteuers Asterix und Kleopatra. Erstmals überträgt der renommierte Comedian ein Asterix-Abenteuer in die kölsche Mundart. Wer sich schon köstlich über die hochdeutsche Fassung und die Verfilmung amüsiert hat, der erlebt im Februar sein kölsches Wunder! Asterix un dat Kleo enthält viele neue Gags und Wendungen von Kalle Pohl. Jetz ävver nix wie ran | |
1.1.2004Ehapa Comic Collection ISBN 3770422961 | Serie: Asterix Mundart Hessisch 7 - Der Bieberer Zwersch Nr: 56 | Bild groß |
![]() | (Asterix plaudert aus der Schule) Hessisch | |
1.11.2004Ehapa Comic Collection ISBN 377042297X | Serie: Asterix Mundart Meefränggisch II - Di Fråche der Ehre Nr: 57 | Bild groß |
![]() | (Asterix und der Kupferkessel) Mainfränkisch | |
1.6.2005Ehapa Comic Collection ISBN 3770422988 | Serie: Asterix Mundart Schwäbisch 5 - Am Asterix sei Butzawaggele Nr: 58 | Bild groß |
![]() | (Der Sohn des Asterix) Schwäbisch - Mr scheibt’s Johr 50 v. Chr. ‘S ganze Ländle isch von de Römer bsetzt… ’S ganze Ländle? Ha noe! En kloener Flecka, en dem laudr Dickschädel wohnat, hört et uf, dene Reigschmeckte Mores zom lehra. Ond se hend koe leichts Leba, dia Legionär, wo en de befeschtigte Lager Babaorum, Aquarium, Laudanum ond Kleinbonum hockat | |
1.3.2006Ehapa Comic Collection ISBN 3770423313 | Serie: Asterix Mundart Hunsrücker Platt 1 - De Zukunftsgugger Nr: 59 | Bild groß |
![]() | (Der Seher) Hunsrücker Platt 1 - Mir befinne uns im Johr fuffzisch vor Chrisdus. Ganz Gallie ess vunn de Römer besezzd... Ganz Gallie? Nää, Peifedeggel! Ää Doaf, bevelgert vun kluzzkebbije Gallier, heat net off, dem Inndringling gradselääd Wirrerschdand se leisde | |
1.8.2006Ehapa Comic Collection ISBN 3770429745 | Serie: Asterix Mundart Südtirolerisch - Olls Lai Lolli (Das Geschenk Cäsa Nr: 60 | Bild groß |
![]() | Eine Reihe von Veteranen verlässt die römische Legion, um einen friedfertigen Lebensabend zu verbringen, weitab vom militärischen Drill. Cäsar lässt sich nicht lumpen und versieht die braven Ex-Gefolgsleute zum Abschied mit Ländereien in den Kolonien | |
1.10.2006Ehapa Comic Collection ISBN 3770430557 | Serie: Asterix Mundart Unterfränkisch - Da boxe die Beudel (Der Kampf der Nr: 61 | Bild groß |
![]() | Im legendären Kampf der Häuptlinge werden handfeste Argumente ausgetauscht, Hinkelsteine geworfen und Feste gefeiert. | |
1.5.2007Ehapa Comic Collection ISBN 3770431243 | Serie: Asterix Mundart Saarländisch - Die Sischel vun Gold (Die goldene S Nr: 62 | Bild groß |
![]() | Seit 1995 erweitert sich die Asterix-Mundart-Reihe stetig um neue Bände in regionalem Zungenschlag. Die Begeisterung der lokalen Fangemeinden erweist sich bei jedem neuen Band als ungebrochen. | |
1.9.2008Ehapa Comic Collection ISBN 3770431553 | Serie: Asterix Mundart Bayrisch - Bayrische Gladiatoren! (Asterix als Gla Nr: 63 | Bild groß |
![]() | Bayrische Gladiatoren! Mit einer Verkaufsauflage von mittlerweile weit über einer Million Büchern ist die Mundartreihe mit den gallischen Ingredienzien im belletristischen Genre eine der herausragenden Produkteinführungen der vergangenen Jahre. | |
1.10.2008Ehapa Comic Collection ISBN 3770432037 | Serie: Asterix Mundart Plattdeutsch - Övert wiede Water (Die große Überfa Nr: 64 | Bild groß |
![]() | Das Plattdeutsche gefällt unseren lieben gallischen Freunden offensichtlich mehr als gut. Nun parlieren sie das vierte Mal in der Sprache des hohen Nordens. | |
1.11.2008Ehapa Comic Collection ISBN 3770432304 | Serie: Asterix Mundart Hessisch - (Streit um Asterix) Nr: 65 | Bild groß |
![]() | Hessisch liegt voll im Trend: Allerspätestens seit das Bobbelsche der Nation, Mark Medlock, Deutschlands Superstar wurde, kommt man auch in den entlegensten Regionen des Landes in den Genuss dieses liebreizenden Dialektes | |
5.9.2011Ehapa Comic Collection ISBN 3770434706 | Serie: Asterix Mundart Hessisch IX - Mir strunze net – mir habbe! Nr: 66 | Bild groß |
![]() | (Obelix GmbH Co. KG) Hessisch - Mit Mir strunze net – mir habbe! erscheint das neunte Asterix Büchelsche auf hessisch. Mit viel Wortwitz und Liebe zum Detail wurde diesmal der Band Obelix GmbH & Co. KG in gewohnter Hessenqualität übertragen. Da wird gebummbt, gebadscht, gebabbt und gebabbelt was das Zeug hält. Gemäß dem Grundsatz Flocke locke!, planen die Groschepetzer un Ebbelwoischnuude aus dem befestigten Römerlager Babbadorum den ökonomischen Angriff auf unser wohlbekanntes, klaanes, gallisc | |
4.11.2011Ehapa Comic Collection ISBN 3770435141 | Serie: Asterix Mundart Unterfränkisch IV - Asterix un di Wengert-Scheer Nr: 67 | Bild groß |
![]() | (Asterix und die goldene Sichel) Die Dour de Frångn (Meefränggisch Band 1) verlief noch harmonisch. Im zweiten Meefränggisch-Album begann mit der Fråche der Ehre der Zoff. In Band drei ließ es das bewährte Übersetzer-Trio aus Würzburg, Dr. Gunther Schunk, Kai Fraass und Hans-Dieter Wolf zur Entscheidung kommen und schuf ein mainfränkisches Mundart-Trio, deren Alben zu den erfolgreichsten der Mundart-Reihe zählten. Aus dem Trio wird nun ein Quartett und wieder gilt: Es wern widder jede Menge Späs |